Beschreibung
Beschreibung
Ausbau
Die Trauben wurden Ende September geerntet. Die Gärung erfolgte bei einer Temperatur von cirka 30° Celsius. Dabei wurde der Tresterhut zweimal täglich untergetaucht. Die gesamte Gärung (inkl. anschließender Macération) dauerte 14 Tage. Gleich anschließend machte der Wein in großen Holzfässern den biologischen Säureabbau und reifte dann für 12 Monat im großen Holzfass. Zur Klärung wurde der Wein zwei Mal umgezogen.
Weinbeschreibung
dunkles Purpur mit zart violetten Reflexen; In der Nase und im Geschmack sehr typisch nach reifen, dunklen Kirschen; viel frische Frucht; fester Körper; durch die leichte Süße sehr trinkfreudig.
Serviertemperatur : 16° Celsius
Speisenempfehlung(en)
Ideal zu würzigem Fleisch; Pasta mit Fleischsoße
Analysenwerte
Alkohol: 13 %Vol
Restzucker: 13 g/l
Säure: 4,9 g/l